Am kommenden Samstag findet das jährliche Schießen für den Stammtischpokal am KJS-Schießstand Breckerfeld – Ehringhausen statt.
Bitte gebt uns eine verbindliche Rückmeldung zur Teilnahme, da wir einen kleinen Imbiss vorbereiten, den wir an die Schützen ausgeben möchten.
Wir freuen uns auf das Wiedersehen mit vielen teilnehmenden Schützen aus dem Hegering Volmarstein!
Am Samstag, den 26. März 2022, startet unsere jährliche Müllsammelaktion.
Wir wollen uns gemeinsam um 09.00 Uhr in Wetter-Wengern am Roten Platz treffen, um in den heimischen Revieren den Unrat aufzulesen, welcher unverständlicher Weise in der Natur abgeladen wird.
Vom Treffpunkt aus werden wir uns in Teams auf die verschiedenen Heimatreviere aufteilen. Der gesammelte Müll wird, wie in den vergangenen Jahren, am Denkmal Kreuzweg - Esborn abgeladen, wo er anschließend fachgerecht vom Stadtbetrieb Wetter entsorgt werden kann.
Hier seht ihr Impressionen aus dem letzten Jahr, wo unsere Aktion wieder ein voller Erfolg war und zeigt, wie wichtig sie ist.
Hier gehts zum Artikel der Müllsammelaktion 2021.
Am vergangenen Samstag, den 26.02.2022, trafen sich Waidkameradinnen und Waidkameraden unseres Hegerings in den Streuobstwiesen am Mayweg, Uehlendal, um den ersten Obstbaum-Erziehungsschnitt diesen Jahres vorzunehmen. Bei bestem Wetter wurden die Obstbäume geschnitten und die Anbindungen kontrolliert.
Hier gelangst Du zu unseren Terminen, um keinen Obstbaumschnitt zu verpassen.
Seit 2002 wird jährlich mit dem endenden Winter eine Müllsammelaktion "Jäger als Sammler" in den heimischen Revieren durchgeführt.
Auch in diesem Jahr 2020 sollte unter Federführung des Hegerings und Mithilfe der DLRG, des Bürgerforums Esborn und den Esborner Schlepperfreunden an den Magistralen aber auch an wilden Kippen im Wald, der hinterlassene Wohlstandsmüll eingesammelt und der ordentlichen Entsorgung durch den Stadtbetrieb Wetter zugeführt werden.
Aufgrund der durch die COVID-19-Pandemie verursachten Beschränkungen ab Mitte März war eine ordentliche Durchführung der Müllsammelaktion nicht mehr möglich und so musste diese, wie auch andere Versammlungen, zunächst abgesagt werden.
Dennoch wurde unser jahrelanges Engagement für den Naturschutz von der Jury erkannt und mit dem Gewinn der AVU-Sonderkrone für Nachhaltigkeit gewürdigt.
Es ist unbestritten dass wir diesen Gewinn dem unermüdlichen Wirken unseres Obmanns für Naturschutz Elmar Kersting und seinem Stellvertreter Sascha Böhle, aber auch den zahlreichen, hier nicht genannten, fleißigen Helfern zu verdanken haben.
Wir freuen uns gemeinsam und sehen dieses als Ansporn für weitere Taten an.
Der Hegering Volmarstein sucht für die Mitarbeit im erweiterten Vorstand
eine(n) Obmann/frau für Öffentlichkeitsarbeit.
Gesucht wird ein motiviertes Hegeringsmitglied für die Mitarbeit in unserem Team, welches unsere Anliegen bezüglich des Hegerings und der Jagd in die Öffentlichkeit transportiert, Artikel für den RWJ und die Medien verfasst, Kontakte zur Presse pflegt und unsere Website betreut.
Bei Interesse bitte das Kontaktformular nutzen und melden.
Aufgrund der Informationsveranstaltung vom Februar 2018 haben der Hegering Volmarstein und der Landwirtschaftliche Ortsverband Esborn/Wengern/Volmarstein, mit Unterstützung der Grundstückseigentümer, die Initiative ergriffen.